Am 1. Dezember wurden in einer Onlineveranstaltung die neuen Inhalte im Onlineratgeber E-Mobilität der Wirtschaftskammer Wien vorgestellt.

Die Erreichung der Klimaziele und die Unterstützung von Unternehmen bei der Umstellung auf umweltfreundliche Fahrzeuge ist dem Projekt Nachhaltige Logistik 2030+ Niederösterreich-Wien ein großes Anliegen. Ziel der Wirtschaftskammer Wien ist es, Mitglieder bei der Umstellung des Fuhrparks auf Elektromobilität zu unterstützen und die vorgegebenen Klimaziele zu erreichen.
Dazu wurde der Onlineratgeber E-Mobility für Unternehmer:innen entwickelt und nun um drei Themen erweitert, die von Andrea Faast (Wirtschaftskammer Wien) vorgestellt wurden:
- GPS Tracker
- Expert:innen E-LKW
- Berater:innen für größere Flotten
Außerdem präsentierte Marcella Kral (New Business, ÖAMTC) das Business Modell sowie die Möglichkeiten an Ladelösungen von ÖAMTC ePower-Business.