
Die Elektromobilität und der damit verbundene Aufbau von Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Hebel zur Erreichung der Klimaziele. Einserseits werden verstärkte Anstrengungen im öffentlichen Bereich unternommen ein einfaches Laden zu gewährleisten, andererseits steigt die Nachfrage nach E-Ladeinfrastruktur im Bereich der Mehrparteienwohnhäuser kontinuierlich.
Doch rund um die Errichtung von Ladeinfrastruktur in Mehrparteienwohnhäusern sind oft viele Fragen offen. Diese werden in einem neuen Leitfaden der Wirtschaftskammer Wien adressiert, um die Entscheidungssicherheit von Wohnhaus- und Wohnungseigentümern, aber auch Hausverwaltungen zu unterstützen.
Zum Leitfaden: Ladeinfrastruktur im Mehrparteienwohnbau